Наши праздники немецкий язык 8 класс горизонты

открытый урок в 8 классе
план-конспект урока по немецкому языку (8 класс) на тему

урок немецкого языка в 8 классе по УМК «гОРИЗОНТЫ» ПО ТЕМЕ «Праздники»

Скачать:

Вложение Размер
otkrytyy_urok_8_klass.doc 87.5 КБ

Предварительный просмотр:

Открытый урок в 8 классе 01.12.14

Этап обучения по данной теме

Применение лексики в устном монологическом высказывании

Цели и задачи урока

Цель : Создать условия для организации монологического высказывания о праздниках в Германии

  1. Воспитательные: Воспитывать чувство товарищества и взаимопомощи при работе в группе
  2. Развивающие:
  • развивать внимание и память
  • развивать умение подбирать необходимые лексические единицы в конкретной речевой ситуации
  • развивать умение находить нужную информацию в тексте
  • ораторское искусство
  1. Образовательные :
  • расширять лингвистический кругозор
  • расширить страноведческий кругозор
  1. Практические :
  • Обучение выбору лексических единиц для характеристики праздников Германии
  • Активизировать умение задавать вопросы о праздниках, используя вопросительные слова;
  • Активизация лексики в устном монологическом высказывании

Урок закрепления знаний и умений

Используемые приёмы, методы, технологии обучения

Приёмы: постановка проблемной ситуации, игровые

Методы: поисковый, проблемный, работа с текстом, использование ИКТ.

Технологии: технология проблемного обучения, коммуникативная технология

Используемые формы познавател. деятельности детей

Фронтальные, парные, индивидуальные

  1. презентация урока
  2. страноведческая информация о праздниках Германии
  3. учебник «Горизонты 8», рабочая тетрадь «горизонты 8»
  4. смайлики
  5. Коробка с подарком
  6. Цветные полоски для разделения на группы

Прогнози-руемый результат (формир. компетентности)

Коммуникативная, информационная, социальная, общеучебная компетентности

Источник статьи: http://nsportal.ru/shkola/inostrannye-yazyki/nemetskiy-yazyk/library/2016/02/10/otkrytyy-urok-v-8-klasse

Урок немецкого языка в 8 классе «Feste in Deutschland».
презентация к уроку по немецкому языку (8 класс) на тему

Максимкина Елена Валерьевна — учитель немецкого языка МБОУ «Школа № 55 с углубленным изучением отдельных учебных предметов» г. Рязани

Урок немецкого языка в 8 классе «Feste in Deutschland».

Тип урока: урок изучения нового материала.

Цель урока: формирование навыков иноязычной речевой деятельности на материале темы «Праздники Германии».

Задачи:

  • Учебно-практическая: активизация и закрепление лексики по теме: “Праздники страны изучаемого языка”, развитие навыков устной речи, формирование гибких и вариативных умений говорить, развитие навыков понимания иностранной речи на слух.
  • Познавательная: расширение и углубление культурологических знаний, повышение общей культуры общения.
  • Развивающая: развитие навыков языковой догадки, языковой реакции, памяти, внимания, мышления, восприятия и инициативы.
  • Воспитательная: формирование уважительного отношения к языку, умения активно и плодотворно работать на уроке.

Формы реализации целей: беседа, монолог, самостоятельная работа

Формы организации познавательной деятельности: фронтальная, парная и индивидуальная.

Средства обучения: презентация «Feste Deutschlands», мультимедийный проектор, компьютер.

Скачать:

Вложение Размер
urok_nemetskogo_yazyka_v_8_klasse_feste_in_deutschland.pptx 2.2 МБ
urok_nemetskogo_yazyka_v_8_klasse_feste_in_deutschland.docx 282.09 КБ
razdatochnyy_material_k_uroku_nemetskogo_yazyka_v_8_klasse_feste_in_deutschland.docx 273.37 КБ

Предварительный просмотр:

Подписи к слайдам:

Максимкина Елена Валерьевна — учитель немецкого языка МБОУ «Школа № 55 с углубленным изучением отдельных учебных предметов» г. Рязани “ FESTE IN DEUTSCHLAND ”

Ostern Nikolaustag Karneval Weihnachten Silvester Advent

“ FESTE IN DEUTSCHLAND ”

sich auf das Fest ein paar Lieder auf der Gitarre viel Geld in die Luft in dem Garten Eier viel Glück und alles Gute bunte Kugeln, Figuren und Lichter mit den Freunden hängen feiern wünschen freuen ballern spielen suchen Silvester Ostern Weihnachten

ein einfacher Satz eine Satzreihe das Satzgefüge Простое предложение die Satzreihe ССП СПП

Ratet mal, wo ist hier a) ein einfacher Satz b) eine Satzreihe c) ein Satzgefüge Meine Eltern feiern mit ihren Freunden , und ich mache mit Freunden eine Party. Ich möchte gerne wissen, wie viel Geld die Leute an diesem Tag zwischen 24 Uhr und Viertel eins in die Luft ballern. In Deutschland ist das kein Familienfest.

ZUSAMMENGESETZTE SÄTZE DIE SATZREIHE Beide Teilsätze sind Hauptsätze und nicht von einander abhängig. ___________ DAS SATZGEFÜGE ____________ besteht aus dem Hauptsatz und den Nebensätzen. Sätze, die aus mehreren Teilsätzen bestehen, heißen __ ZUSAMMENGESETZTE SÄTZE DAS SATZGEFÜGE DIE SATZREIHE

1. Ich möchte gerne wissen , der Hauptsatz der Nebensatz wie viel Geld die Leute an diesem Tag zwischen 24 Uhr und Viertel eins in die Luft ballern. 2. Früher habe ich mich auf dieses Fest immer sehr gefreut, wie der Hase das macht . aber ich habe auch immer gefragt , 3. Dass Ostern etwas mit Religion zu tun hat, habe ich erst in der Schule gelernt. 4. dann haben die Erwachsenen im Garten Kaffee getrunken. Wenn das Wetter gut war,

weil er seine Geschenke haben möchte. Mama wird manchmal etwas nervös, weil sie glaubt, dass sie etwas vergessen hat, und mein kleiner Bruder ist den ganzen Tag nervös,

weil er seine Geschenke haben möchte. Mama wird manchmal etwas nervös, weil sie glaubt, dass sie etwas vergessen hat, und mein kleiner Bruder ist den ganzen Tag nervös,

Text 1 In Deutschland ist das kein Familienfest. Meine Eltern feiern mit ihren Freunden und ich mache mit Freunden eine Party. Wir feiern von 9 Uhr am Abend bis 3 oder 4 Uhr am Morgen. Ich möchte gerne wissen, wie viel Geld die Leute an diesem Tag zwischen 24 Uhr und Viertel eins in die Luft ballern. Das müssen Millionen Euro sein. Aber mir macht es auch Spaß. Und gleich nach dem Ballern rufe ich meine Verwandten an und wünsche meinen Eltern und meinen Großeltern und meinen Onkeln und Tanten viel Glück und alles Gute .

Text 2 Früher habe ich mich auf dieses Fest immer sehr gefreut, aber ich habe auch immer gefragt, wie der Hase das macht. Denn meine Hasen und Kaninchen haben nie Eier gebracht. Das war bei uns zu Hause immer ein schönes Fest. Wir sind zu meinem Onkel und meiner Tante gefahren. Die haben einen großen Garten. Wenn das Wetter gut war, dann haben die Erwachsenen im Garten Kaffee getrunken und Kuchen gegessen und dann hat plötzlich einer gerufen: Ich glaube, jetzt war er da. Und dann durften wir Kinder in den Garten und Eier suchen. Und wir haben alle immer was gefunden. Dass Ostern etwas mit Religion zu tun hat, habe ich erst in der Schule gelernt .

Text 3 Das ist das deutsche Familienfest. Bei uns in der Familie ist es immer sehr schön. Morgens stellen wir den Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer und hängen bunte Kugeln und Figuren und Lichter dran. Mein Vater muss morgens meistens noch in die Stadt, weil er nicht alle Geschenke hat. Mama wird manchmal etwas nervös, weil sie glaubt, dass sie etwas vergessen hat, und mein kleiner Bruder ist den ganzen Tag nervös, weil er seine Geschenke haben möchte. Nachmittags ist dann alles ganz ruhig. Um 5 Uhr kommen Oma und Opa und dann gehen wir in die Kirche. Mein Vater geht nicht. Er deckt den Tisch und macht das Abendessen. Ich will nicht in die Kirche, aber ich muss. Meistens finde ich die Kirche aber dann doch sehr schön. Wenn wir zurück sind, dann essen wir gemeinsam. Dann spielt meine Mutter ein paar Lieder auf ihrer Gitarre und dann gibt es die Geschenke.

Ich habe erfahren, dass wo wann Silvester ist in Deutschland kein Familienfest. Morgens stellen die Deutschen den Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer. Die Kinder suchen Eier im Garten.

Источник статьи: http://nsportal.ru/shkola/inostrannye-yazyki/nemetskiy-yazyk/library/2015/12/10/urok-nemetskogo-yazyka-v-8-klasse-feste

Конспект урока по немецкому языку (8 класс) на тему Наши праздники

План-конспект урока немецкого языка в 8 классе

Подготовила: учитель немецкого языка
Колескина А.В.

1. Тема урока: «Unsere Feste»
2. Тип урока: урок обобщения и контроля знаний
3. Задачи урока:
Повторить страноведческий материал по теме «Германия»;
Повторение лексических единиц по теме «Путешествие по ФРГ»;
Контроль навыка монологической речи;
Контроль навыка диалогической речи;
4. Цель:
обучающая: проверить усвоение учащимися лексического, грамматического и страноведческого материала;
развивающая: развивать внимание, мышление учащихся, прививать интерес к стране изучаемого языка, её культуре и традициям.
воспитывающая: поддерживать интерес к учебе, к стране изучаемого языка; воспитывать потребность в практическом использовании немецкого языка.
5. Оборудование урока:
карта Германии;
план путешествия;
фотографии с видами немецких городов

6. Литература:
УМК М.М. Аверин, «Горизонты»

Ход урока:
I. Начало урока:
1. Организационный момент.
-Guten Tag, Kinder! Setzt euch!
-Seid ihr zur Stunde bereit?
-Wer hat heute Klassendienst?
-Der wievielte ist heute?
-Welcher Wochentag ist heute?
-Wer fehlt heute?
2. Постановка задач урока.
-Kinder, unser letztes Thema war “Unsere Feste ”. Heute werden wir alles, was wir erfahren haben, wiederholen. Unsere Stunde ist ein bisschen ungewцhnlich – wir machen eine Deutschlandreise (nat
·rlich in Gedanken).
-Seid ihr bereit?
— Dann beginnen wir!
II. Речевая зарядка.
— Aber zuerst m
·ssen wir beschlie
·en, womit wir fahren werden. Also, Kinder, womit kann man reisen? Vollendet bitte diese Assoziogramm!

13 SHAPE \* MERGEFORMAT 1415

mit dem Zug
mit dem Schiff

Also, wir reisen heute mit dem Zug. M
·ssen wir auch Fahrkarten bestellen?
-Und was m
·ssen wir noch vor der Reise machen?
(Wir m
·ssen den Koffer packen, Kleidungsst
·cke, Lebensmittel, verschiedene Kleinigkeiten mitnehmen, Souveniers kaufen usw. – каждый ответ учащегося
сопровождается показом картинки или слайда.)
-Also, wir haben uns schon gut auf die Reise vorbereitet.
· Aber wir m
·ssen auch etwas
·ber das Land, wohin wir fahren, wissen, stimmt’s? Dann kцnnen wir schon mit dem Wissenstoto beginnen.
III. Страноведческая викторина.
-Wer mehrere Antworten gibt, der bekommt eine gute Note!
-Also, wo liegt die BRD?
-Welche Nachbarlдnder hat Deutschland?
-Welche Meere umsp
·len die BRD?
-Wie viel Einwohner hat die Bundesrepublik Deutschland?
-Wie viel Bundeslдnder vereinigt die BRD?
-Nennt bitte einige!
— Wie sind die Staatsfarben der BRD?
-Wie hei
·en die grц
·ten Stдdte Deutschlands?
-Wie hei
·en die grц
·ten Fl
·sse Deutschlands?
-Wie hei
·en die grц
·ten Berge Deutschlands?
-Welche Staatsstдdte kennt ihr?
-Sehr gut! Ich sehe, dass ihr schon viel
·ber Deutschland wi
·t. Aber N. hat mehrere Antworten gegeben, deshalb bekommt er (sie) eine F
·nf.
IV.Повторение и обобщение ранее изученного материала.
1. . Защита проектов «Правила путешествующих»
-Kinder, wдhrend der Reise m
·ssen wir einige Regeln beachten.
-Wer will uns sein Projekt zeigen und diese Reiseregeln wiederholen?

2. Контроль навыка монологической речи.
-Wir haben wдhrend userer Reise folgende Stationen: Kцln, Stuttgart. Wir teilen unsere Klasse in 2 Gruppen und jede Gruppe soll einen Bericht
·ber eine dieser Stдdte vorbereiten. Ich gebe euch 7 Minuten. Und dann tauscht bitte Informationen.
(Учащиеся готовят сообщения о городах, повторяют всё, что они читали, слышали)
-Kinder, die Zeit ist aus. Welche Gruppe beginnt?
(Сообщения учащихся о немецких городах)
3.Контроль навыка диалогической речи.
-Und jetzt sind wir nach Kцln angekommen. Jetzt haben wir eine Stadtrundfahrt. Wer will unser Stadtf
·hrer sein?
(разыгрывание диалога «Экскурсия по Кёльну», сопровождаемого презентацией)

V. Заключительный этап урока.
1. Подведение итогов урока.
— Also, Kinder, unsere Reise kommt zu Ende. Ihr seid heute sehr flei
·ig. Ich bin besonders mit zufrieden, er (sie) hat ausgezeichnet geantwortet. hat auch gut gearbeitet, aber er (sie) hat einige grammatische Fehler gemacht.(и т.д.)
— Кinder, was haben wir heute wiederholt?
— Welche deutschen Stдdte haben wir besucht?
2. Домашнее задание.
-Zu Hause lernt bitte ein Fest auswendig.
-Ich bin mit euch sehr zufrieden.
— Die Stunde ist zu Ende. Auf Wiedersehen.
reisen

  • plan_uroka_8_b_klass_1418243729_67111
    Размер файла: 56 kB Загрузок: 11

Источник статьи: http://weburok.com/372131

Тест №3 по теме: «Наши праздники» » Unsere Feste» для 8 класса к учебнику «Горизонты»

Test №3 «Unsere Feste » 8 Klasse 1 Variante

Höflich fragen- Schreib die Fragen.

Du, wie viele, weißt, Monate, ein Jahr, hat.

Mir, sagen, wer, auf dem Mond, war, der erste Mensch, du, kannst.

Weiß, beginnt, wann, das Oktoberfest, Wer.

Kannst, dauert, sagen, eine Reise, wie lange, zum Planeten Mars, mir, du.

Machen, wir, wohin, unseren Ausflug, Weißt,du.

Lies die Aussagen und schreib die passende Reaktion dazu.

Das Jahr hat 14 Monate.

Neujahr feiert man in Russland nicht.

Weihnachten feiert man mit der Familie.

In Ostern suchen die Kinder Osterhasen und ein Glückschwein.

Oktoberfest feiert man in München.

Ordne die Fragen und Reaktion zu.

Was willst du am Wochenenden machen?

Willst du am Freitag zum Heidelberger Herbst mitfahren?

Schade, warum kommst du denn nicht mit?

Und was machst du am Samstag. Wollen wir joggen gehen?

Wie lange hast du Zeit?

Ich glaube nicht, ich habe keine Lust.

Weil ich Stadtfeste nicht mag.

Ich weiß noch nicht.

Übersetze in Russisch den resultierenden Dialog aus der Aufgabe 3

Test №3 «Unsere Feste » 8 Klasse 2 Variante

Höflich fragen- Schreib die Fragen.

wann, das Schuhlfest, kannst, findet, statt, sagen, mir, du.

Weiß, wie , ist, in Köln, der Karnevalszug, Wer.

Leute, zum Cannstatter Wasen, kommen, wie viele, Weißt,du

Mir, sagen, bei der Hochzeit, war, wer, du, kannst.

Du, der Zug, weißt, wo, nach München, abfährt.

Lies die Aussagen und schreib die passende Reaktion dazu.

An Neujahr wünscht man sich viel Glück für das neue Jahr.

Der Osterhase ist für kleine Kinder wichtig.

Weihnachten in Deutschland ist ein sehr schönes Fest.

Alle Russen lieben den Karneval.

Hamburg hat sehr viele Feiertage (73).

Ordne die Fragen und Reaktion zu.

Hi. Was geht? Was wollen wir am Wochenende machen?

Am Freitag ist in Oppenheim ein Mittelalterfest.

Wollen wir am Samstag zum Schloßfest nach Darmstadt?

Da spielen 80 Bahnds auf vier Bühnen.

Das ist viel so früh. Gehen wir besser abends hin.

Ja, o.k. Wann willst du gehen?

Dazu habe ich keine Lust.

Keine Ahnung. Schlag was vor.

4. Übersetze in Russisch den resultierenden Dialog aus der Aufgabe 3

5 .

c)ein Gemüsemarkt

eine berühmte Frau

Номер материала: ДБ-768426

Не нашли то что искали?

Вам будут интересны эти курсы:

Оставьте свой комментарий

Ответственность за разрешение любых спорных моментов, касающихся самих материалов и их содержания, берут на себя пользователи, разместившие материал на сайте. Однако администрация сайта готова оказать всяческую поддержку в решении любых вопросов, связанных с работой и содержанием сайта. Если Вы заметили, что на данном сайте незаконно используются материалы, сообщите об этом администрации сайта через форму обратной связи.

Все материалы, размещенные на сайте, созданы авторами сайта либо размещены пользователями сайта и представлены на сайте исключительно для ознакомления. Авторские права на материалы принадлежат их законным авторам. Частичное или полное копирование материалов сайта без письменного разрешения администрации сайта запрещено! Мнение администрации может не совпадать с точкой зрения авторов.

Источник статьи: http://infourok.ru/test-po-teme-nashi-prazdniki-unsere-feste-dlya-klassa-k-uchebniku-gorizonti-3913863.html

Читайте также:  Спортивные праздники с малышами
Оцените статью
Adblock
detector