Планы уроков по немецкому языку по теме праздники

Разработка урока немецкого языка «Праздники в Германии»
план-конспект по немецкому языку на тему

Разработка урока немецкого языка «Праздники в Германии»

Скачать:

Вложение Размер
otkrytyy_urokc.doc 61.5 КБ

Предварительный просмотр:

Государственное бюджетное образовательное учреждение

среднего профессионального образования Московской области

«Краснозаводский химико-механический колледж»

по немецкому языку

Тема «Deutsche Feste und Feiertage. (Немецкие обычаи и праздники)»

Разработала Семаева С. П.

Краснозаводск 2015 год

Цель занятия : 1) Образовательные:

а) формирование лексических навыков, овладение правилами словообра-

б) формирование навыков чтения и говорения;

в) формирование грамматических навыков по теме «Сложноподчиненное

предложение с придаточными определительными»;

г) совершенствование навыков монологической речи.

а) расширение общего кругозора;

б) знакомство с немецкой культурой и традициями;

в) развитие памяти и мышления.

1 . Оргмомент . Guten Tag! Der wie vielte ist heute?

Welcher Tag ist heute? Wer fehlt ist heute?

Wir haben heute ein interessantes Thema. Es ist auf der Tafel.

Wie heisst unseres Thema? Die deutsche Feiertage und Feste.

2. Речевая зарядка . Beantworten meine Fragen.

a) Welche religiose Feiertage kennen Sie?

b) Welche weltliche Feiertage kennen Sie?

c) Welche Feste feiert deine Familie?

d) Wann ist dein Geburtstag?

e) Hat unser Kollege Brauche oder Feste? Welche?

f) Welche Feiertage feiert man in Deutschland und in Russland?

Machen wir ein Schema.

3. Проверка домашнего задания. Работа с текстом.

Text “Deutsche Feste und Feiertage”

А. Achten Sie auf folgende Texterlauterungen! (Снятие лексических

das Pfingsten — троица

der Karfreitag – страстная пятница

Christi Himmelfahrt – вознесение Христа

der Adventssonntag – предрождественское воскресенье

die Fastenzeit – пост, время поста

die Jugendweihe – гражданская конфирмация, праздник совершеннолетия

Text “Deutsche Feste und Feiertage.

Jedes Land und jedes Volk haben ihre Sitte, Brauche und Traditionen, die ein Teil ihrer Lebensweise sind. Die Brauche wandeln sich und konnen auch verschwinden, aber sie werden dann durch neue ersetzt oder erganzt. Viele Brauche unterscheiden sich je nach der Gegend. Man kann auch nicht sagen, dass sie immer und von allen Menschen streng eingehalten werden.

Man unterscheidet religiose (kirchliche) und weitliche (staatliche) Feiertage, es gibt noch regionale Feste und Feiertage, die nicht fur das ganze Land gelten, sondern nur fur einige Bundeslander oder Gegenden.

Die wichtigsten kirchlichen Feiertage in Deutschland sind: Weihnachten, Ostern, Pfingsten. Uberall in Deutschland werden noch gefeiert: Karfreitag, Christi Himmelfahrt.

Zu den weltlichen Feiertagen gehoren der Maifeiertag (der Tag der Arbeit) am 1. Mai und der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Am 1. Januar wird das Neujahr gefeiert.

Es gibt zum Beispiel der Muttertag, der immer am zweiten Maisonntag gefeiert wird.

Seit vielen Jahrhunderten war Weihnachten ein religioses Fest. Es war der Tag zur Errinnerung an die Geburt von Jesus Christus. Aber heutzutage in dieser Feiertag mit neuem Inhalt erfullt. Weihnachten ist jetzt vor allem ein grosses Familienfest.

Weihnachten feiert man im Dezember. In den Stadten findet wahrend der vier Wochen vor dem 24. Dezember ein Weihnachtsmarkt statt. Die vier Sonntage vor Weihnachten heissen Adventssonntage. In dieser Zeit bereiten sich die Menschen fur das Fest vor. Sie schaffen einen Weihnachtskranz, der aus den Tannenzweigen besteht, und stecken in Kranz 4 Kerzen. An jedem Adventssonntag wird eine Kerze angezundet. Am Abend des 24. Dezember (Heiligabend) brennen alle vier Kerzen des Kranzes.

Alle Familienmitglieder machen einander Geschenke, die am Heiligabend auf dem Tisch liegen, wo auch Tannenzweige und Kerzen, Teller mit dem Geback und Sussichkeiten stehen. Nach dem Abendessen singen alle Weihnachtslieder.

Der Karneval war fruher ein kirchliches Fest. 6 Wochen vor dem Osterfest wurde zum letzten Mal Fleisch gegessen. „Karne vale“ (Fleisch ade!) war der lateinische Ausdruck, der anzeigte, dass nun fleischlose Fastenzeit begann.

3. Silvtster und Neujahr.

Silvester ist ein traditionales Fest in Deutschland Man feiert diesen Tag im Winter (31. Dezember/1 Januar. Diesen Tag wird in Deutschland Silvester genannt, obwohl das Wort der Jahreswende nicht verbunden ist. Die Bezeichnung geht auf den Vornamen Papst Silvester 1.zuruck, der im 4. Jahrhundert wirkte und an diesem Tag starb. Silvester oder Neujahr wurde schon in alter Zeit gefeiert. Die Menschen kaufen eine Tanne. Der Tannenbaum wird mit Kerzen, Lichtergirlanden und Spielzeugen geschmuckt.

Alt und jung, gross und klein – alle freuen sich auf das Fest. Dieser Feiertag mit Neujahrsgeschenken bringt allen grosse Freude.

Ostern ist ein religioses Fest. Das Wort „Ostern“ stammt aus den uralten Zeiten. Es war die germanische Fruhlingsgottin Ostara. So hat man die aufstehende Sonne genannt.

Ostern feiert man im Fruhling und immer am Sonntag. Es ist ein grosses kirchliches Fest, das als der Tag der Auferstehung von Jesus Christus gilt. Und in den Kirchen wird es Gottendienst abgehalten.

Ostern ist auch ein Fest der Familie. Man schenkt allen die Ostereier. Seit uralten Zeiten ist das Ei die beliebteste Osterspeise und gilt als Symbol der Schopfung und der Fruchtbarkeit.

5. Die Jugendweihe.

Die Jugendweihe ist ein Feiertag an dem die Jugendlichen in die Gemeinschaft der Erwachsenen aufgenommen werden. Er wurde 1859 anstelle der Konfirmation (Aufnahme der Jugendlichen in die Gemeinschaft der Erwachsenen) eingefuhrt. Die Idee der Jugendweihe fand anfangs in der Zeit der Aufklarung ihrer Ausdruck.

В. Послетекстовые упражнения.

1. Suchen Sie im Text Satze, wo: (Найдите в тексте предложения, где речь идет о ….)

— es um die wichtigsten kirchlichen Feiertage in Deutschland geht;

— es sich um die weltlichen Feiertage handelt;

— von den regionalen Feiertagen die Rede ist;

— es uber die Wochen vor dem 24. Dezember geht;

— es sich um die Bedeutung des Wortes „ Ostern“ handelt;

— es von dem Ostersymbol die Rede ist:

— es um den Karneval geht:

— es um die Bedeutung der Jugendweihe geht.

2. Erganzen Sie folgende Satze. (Дополните следующие предложения)

— In Deutschland gibt es folgende Feiertage: … .

— Die wichtigsten Feiertage Deutschlands sind … .

— Weihnachten ist jetzt vor allem ein grosses … .

— Die vier Sonntage vor Weihnachten heissen … .

— Der 31. Dezember i Deutschland … genannt.

— Der Karneval war fruher ein … Fest.

— Ostern ist ein grosses kirchliches Fest, das als der Tag …gilt.

— Das Ei gilt als Symbol der … und der … .

— Die Jugendweihe wurde 1859 anstelle … eingefuhrt.

3. Welche Assoziationen haben Sie mit folgenden Wortern?

Nutzen Sie die unten gegebenen Worter. (Какие ассоциации вызывают у вас

слова? Используйте данные ниже слова.)

a) Ostern — …; b) Weihnachten — …; c) Fest — …

der Hase, Santa Klaus, begluckwunschen, Geschenke bekommen, frohlich, der Fruhlung, der Winter, der Dezember, die Freiheit, lustig, schmucken, der Tannenbaum, singen, tanzen, feiern, das Folksfest, die Sussigkeiten, das Spielzeug, der Kranz, die Kerze, backen, glucklich, Freude haben, der Heiligabend, die Advendszeit, das Familienfest, der Markt, der Gottendienst.

4. Antworten auf folgende Fragen zum Text. (Ответьте на вопросы к тексту)

— Was fur Feste und Feiertage gibt es in Deutschland?

— Welche Feiertage sind die wichtigsten kirchlichen (weltlichen) Feiertage in BRD?

— Ist Ostern ein altes Fest?

— Woher kommt das Wort „Ostern“?

— Was gilt als Symbol von Ostern?

— Wann werden in Deutschland die Weihnachten gefeiert?

— Wann beginnt und wie lange dauert die Adventszeit?

— Wie verlauft der heilige Abend in der Familie?

— Welcher Tag wird Silvester gennant? Warum?

— Was fur ein Fest war der Karneval fruher?

— Was bedeutet das Wort „Carne vale“?

4. Grammatik. (Сложносочиненное предложение с придаточными

1. Das Regel.(Правило.)

2. Ubersetzen Sie ins Russische folgende Satze. (Переведите на русский язык)

Найдите подлежащее и сказуемое, объясните порядок слов в предложении)

  • Es gibt noch regionale Feste und Feiertage, die nicht fur das ganze Land gelten, sondern

nur fur einige Bundeslander oder Gegenden.

  • Es gibt Feste, die nureine bestimmte Gruppe betreffen.
  • Das ist der Muttertag, der immer am 2. Maisonntag gefeiert wird.
  • Die Menschen schaffen einen Weihnachtskranz, der aus den Tannenzweigen besteht.
  • Die Menschen kaufen eine Tanne, die fur sie ein schones Symbol des Neujahrs wurde.

3. Ubersetzen Sie ins deutsche folgende Satze. (Переведите на немецкий язык)

— В странах, где говорят по-немецки, 10-16 праздничных дней в году.

— Карнавал празднуют в католических регионах Германии.

— Имеются также праздники, которые являются либо церковными, либо светскими.

— 3 ноября в Германии празднуют День немецкого единства.

5. Введение новой лексики.

Merken Sie sich folgende Strukturen zum Gluckwunschschreiben.

a) fur offiziele Grusse und Wunsche:

Im Namen meiner Freunde erlauben Sie mir, Sie zum kommenden Feiertag zu begluckwunschen. – От имени моих друзей разрешите поздравить Вас с наступающим праздником.

Wir wunschen Ihnen Zum Neuen Jahr Weitere Erfolge bei Ihrer Arbeit (Tatigkeit).

Желаем Вам в Новом году новых (дальнейших) успехов работе.

b) fur personliche Grusse und Wunsche:

Ich sende dir zum Neuen Jahr die freundlichen Grusse und viele gute Wunsche. – Шлю тебе к Новому году дружеский привет и добрые пожелания.

Wir wunschen dir vom ganzen Herzen zum Neuen Jahr alles gute. – Желаем тебе в Новом году от всего сердца всего самого доброго.

  • vor allem gute Gesundheit, — прежде всего доброго здоровья;
  • Gluck im personlichen Leben,- счастья в личной жизни;
  • Wohlergehen – благополучия;
  • viel Schaffenkraft – творческих сил;
  • grosse Erfolge beim Studium – больших успехов в учебе.

1. Ubersetzen Sie folgende Gluckwunsche!

  • Ich gratuliere Ihnen zum Geburtstag!
  • Ich wunsche Ihnen viel Gluck!
  • Herzlichen Gluckwunsch!
  • Meine Gluckwunsche zum Jubilaum!
  • Ich wunsche Ihnen gute Gesundheit!
  • Alles Gute fur die Feiertage!
  • Alles gute! – Danke, gleichfalls!
  • Frohe Weihnachten!
  • Ein gesundes Neues Jahr!
  • Ein frohes Osterfest!

2.a) Schreiben Sie einen Gluckwunsch zum Neuen Jahr, zum Tag der Einheit.

b) Begluckwunschen Sie in einem Brief einen Bekannten in der BRD, zum Neuen Jahr,

zum Geburtstag. (Напишите поздравительные открытки на немецком языке к Новому

году, к дню рождению). Самостоятельная работа.

6. Объяснение домашнего задания.

Подготовить пересказ текста о праздниках. (по выбору).

Источник статьи: http://nsportal.ru/shkola/inostrannye-yazyki/nemetskiy-yazyk/library/2015/12/25/razrabotka-uroka-nemetskogo-yazyka

План-конспект урока по немецкому языку «Праздники в России и Германии»

Класс: 6

Тема : Праздники в России и Германии

Цель : Научить учащихся употреблять лексику по теме «Праздники». Расширить словарный

запас по данной теме. Развивать коммуникативные компетенции обучающихся.

Тренировать обучающихся в аудировании и чтении текста. Воспитывать интерес к традициям и обычаям европейских народов.

Оборудование : учебник, картинки с изображениями праздников, магнитофон, аудиодиск

І. ВВЕДЕНИЕ В ИНОСТРАННУЮ АТМОСФЕРУ

L.:Ich freue mich, euch zu sehen. Setzt euch! Wie geht es dir heute? Welcher Tag ist heute?

Der wievielte ist heute?

2. Z іе l. Сообщение темы и цели урока . Unser Thema ist «Die Feiertage».

Используется кассета « Wieso nicht ?». Ученики повторяют слова за диктором.

II . ОСНОВНАЯ ЧАСТЬ УРОКА

1 . Wiederholung . Активизация лексического материала.

L.:Welche Jahreszeiten kennst du?

Sch.: Den Winter, Frühling, Sommer und Herbst.

L.:Welche Jahreszeit ist jetzt?

Sch.: Jetzt ist Frühling.

L.:Kinder, was können wir sagen über Frühling? Wie ist der Frühling? Was gibt es interessantes im Frühling?

Monate Wetter Natur Feiertage

L.: Jetzt arbeiten wir in Gruppen(4 Gruppen)

Macht ihr eine Erzählung mit die Wörter in Karten (die Luft, die Baume, die Blumen, der Himmel, die Vogel).

L.: Ihr seid fertig. Jetzt machen wir eine Erzählung.

2 . Hörverstehen. Аудирование текста

Ich erzähle euch über einen deutschen Feiertag. Es heißt Ostern. Sei aufmerksam und antworten die Frage: Welche Symbole des Osterfeiertags kennen Sie?

Ostern ist ein Familienfeiertag. Die Ostereier und der Osterhase sind die Ostersymbole. (Das Ei ist Fruchtbarkeit und Lebenssymbol). Es soll die Menschen Gluck und Gesundheit bringen. Die Ostereier müssen gefärbt sein: rot, grün. Eine Legende erzählt den Ostereiern vom Osterhase gebracht werden.

На доске висит рисунок « Пасха » и написаны слова : Ostern, der Osterhase, das Osterei, das Glück, die Gesundheit.

Ученики отвечают на вопросы (используя для ответа опорные слова и картинки на доске).

-Was sind die Symbole des Osterfestes ins Deutschland?

Symbole des Osterfestes sind…

-Was bringen sie den Menschen?

Sie bringen Gluck und …

-Wie sind Ostereier?

Ostereier sind rot, gelb, blau, grün.

-Was sind Symbole des Osterfestes in Russland?

4 . Übungen . Трен и ров о чные упражнения

Öffnen eure Bucher auf die Seite 245, Übung 6, S.245. Ученики читают предложения.

Ü bung 7, S .245 (Ученики составляют предложения в тетрадях).

Ü bung 8, S . 245 (Ученики выполняют в парах)

Ученики составляют диалог (с опорой на упр.6, 7, 8 с.245). Пример диалога написан на доске:

Sch.1: Unser Land hat viele Feiertage. Sag, bitte, wann feiern wir Ostern?

Sch.2: Ostern feiern wir im April. Und wann feiern wir das Neujahr?

Sch.1:Am 1. Januar feiern wir das Neujahr. Und was feiern wir am 9. Mai?

Sch.2:Am 9. Mai feiern wir den Tag des Sieges. Und was feiern wir am 7. Januar?

Sch.1: Am 7 Januar feiern wir Weihnachten.

1 . Hausaufgabe: Übung 9, S. 245 (schriftlich)

-Wer hat Fragen? — Ihr habt sehr gut gearbeitet.

-Was habt ihr gelernt? — Eure Noten!

-Wessen Dialog war der beste? — Sie sind frei !

Номер материала: ДВ-452791

Не нашли то что искали?

Вам будут интересны эти курсы:

Оставьте свой комментарий

Ответственность за разрешение любых спорных моментов, касающихся самих материалов и их содержания, берут на себя пользователи, разместившие материал на сайте. Однако администрация сайта готова оказать всяческую поддержку в решении любых вопросов, связанных с работой и содержанием сайта. Если Вы заметили, что на данном сайте незаконно используются материалы, сообщите об этом администрации сайта через форму обратной связи.

Все материалы, размещенные на сайте, созданы авторами сайта либо размещены пользователями сайта и представлены на сайте исключительно для ознакомления. Авторские права на материалы принадлежат их законным авторам. Частичное или полное копирование материалов сайта без письменного разрешения администрации сайта запрещено! Мнение администрации может не совпадать с точкой зрения авторов.

Источник статьи: http://infourok.ru/plankonspekt-uroka-po-nemeckomu-yaziku-prazdniki-v-rossii-i-germanii-879218.html

Читайте также:  Праздник купалы у славян как празднуют
Оцените статью
Adblock
detector